Ich bin Merle Piroli, freiberufliche Illustratorin, Künstlerin und Kulturvermittlerin. Geboren und aufgewachsen in Lübeck, verbrachte ich meine Zwanziger als Modestudentin in Berlin, wo ich meinen Bachelor of Arts absolvierte.
Nach einem kurzen Abstecher in die Modewelt von Hamburg, Würzburg und Sri Lanka, widmete ich mich in meinem Masterstudium dem Thema Nachhaltigkeit und Design, der textilen Bildung und studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Anschließend gab ich dort als Dozentin selber Kurse, bis mich mein Weg zu Webern in die philippinischen Berge führte, später dann in die Werbebranche und Filmwelt als Setstylisten und Paper Cut Spezialisten.
Seit 2020 lebe ich wieder im hohen Norden, wo ich mit meinem Rudel mehr Meer genieße. Ich liebe Abwechslung und Herausforderungen, und mein Arbeitsalltag hält immer wieder neue Überraschungen bereit.
Kreative Ideen gemeinsam zu entwickeln und unterschiedliche Perspektiven zu verbinden macht mich glücklich!
REFERENZEN: Gruner + Jahr | RTL Group | Amnesty International | KOLK 17 Figurentheater & Museum | Europäisches Hansemuseum | Theater Lübeck | Living at Home Magazin | LÜBECKER MUSEEN | Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) | 5 Insel Festival | the good bling | emons Verlag | Jumbo Verlag | FH Kärnten | Bauer Media Group | TERRITORY Agentur | Jung von Matt | ERSTE Stiftung | Possehl Stiftung | REWE GROUP | Claussen – Simon – Stiftung | 4711 | Afos Stiftung | Laliwa Weavers Association
„NORDSEE KÜSTENBUCH- Mach es selbst “ | Autorenschaft und Gestaltung | Emons Verlag
Beruf
Lehraufträge
Ausgewählte Workshops
Geförderte Projekte
+ für verschiedene Zielgruppen: Schulen, Kitas, Stiftungen)
+ mit unterschiedliche Ziele (ästhetisch, künstlerisch, forschend, kulturhistorisch, politisch usw.)
Als passionierte Flohmarkexpertin sammele ich Alles, was mich inspiriert. Neben Büchern mit interessanten Themen, Texten oder Bildern erweitere ich stets meine Sammlung an Texturen, Strukturen und schönen Dingen. Ich liebe es zu suchen, zu recherchieren, Dinge zu ordnen und Sie aus verschiedensten Perspektiven zu betrachten, denn Alles hat einen Wert im richtigen Kontext!
Ich finde Schönheit und Bedeutung in all den kleinen Dingen des Alltags, die oft übersehen werden, aber unsere Welt so sehr bereichern. Mit jedem Pinselstrich lade ich dazu ein, die kleinen Dinge zu betrachten und zu studieren. Denn mit der Wahrnehmung kommt dann ganz sicher die Liebe und die Dankbarkeit.
Ich liebe To Do Listen und die brauche ich auch! Mein Leben ist ein bunter Mix aus kreativen Prozessen und Bauprojekten, die alle gleichzeitig am Laufen sind. Selbst im Urlaub bin ich busy mit Wandmalereien, Steine bemalen, Blumensujets und meinem Skizzenbuch.
Ich möchte optimistisch in unsere Zukunft blicken. Besonders erfüllend ist es für mich, meine kreative Kraft an Orten einzubringen, wo sie wirklich gebraucht wird. Durch kreative Techniken können wir ins Handeln kommen und uns handlungsfähig fühlen. Mit meinen Projekten setze ich mich für Demokratie, Frieden, Toleranz und Vielfalt ein. Ich bin fest davon überzeugt, dass kreative Ausdrucksformen Brücken zwischen Menschen bauen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Gemeinschaft und respektvollem Miteinander stärken können.