Kunterbunte Papercut Schaufenster Installationen für die Nachhaltigkeit

- Mit Kunst die Innstadt beleben
- Wissen vermitteln
- Orte der Begegnung schaffen
- zum Austausch einladen
- ins Handeln zu komplexen Themen kommen
Die Lübecker Innenstadt hat seit vielen Jahren mit leerstehenden Geschäften zu kämpfen. Zahlreiche Schaufenster sind unbespielt. Was wäre, wenn wir diese Schaufenster in öffentlich zugängliche Ausstellungen mit Wow Effekt verwandeln? Wenn in den Schaufenstern auf spielerische und künstlerisch anspruchsvolle Art Wissen vermittelt wird, man entdecken und wirklich staunen kann?


Den Rahmen für mein Projekt „Art for Future“ bilden die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN, die 17 SDGs, ( Sustainable Development Goals ), die einen weltweiten Zukunftsfahrplan bilden und bis Ende 2030 auch in Deutschland umgesetzt werden sollen.

Zu den 3 inhaltlichen Zielen: 11 | NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN, 14 | LEBEN UNTER WASSER und 15 | LEBEN AN LAND gestaltete ich 3 detailreiche Installationen. Jede der Installationen setzt sich aus 9 Platten zusammen, die variabel aufgebaut werden können.
Gemeinsam mit der Umweltexpertin Sophia Marie Pott ( Fridays for Future, Die Grünen ) fanden an 3 Terminen im Herbst/Winter 2024 öffentliche Workshops für Jung und Alt im Versuchshaus Lübeck statt. Mit Vorträgen, Diskussionen, Brainstormings und der Gestaltung einer eigenen Platte zum jeweiligen Thema, kamen wir gemeinsam ins handeln.
Aktuell werden alle 3 Installationen in den Schaufenstern der Breiten Straße 36-42 in Lübeck gezeigt.